Bereichere Dein Selbstgespräch mit positiven Emotionen
Das Selbstgespräch mit positiven Emotionen bereichern und von negativen Emotionen befreien in einfachen Schritten.
> weiterlesen
Ob wissenschaftliche Studien zu den bei uns vermittelten Methoden, vertiefendes Wissen zur Neurolinguistik, oder Themenkreise die im Coaching betrachtet werden: Hier gibt es einiges zu lesen. Viel Spass.
Das Selbstgespräch mit positiven Emotionen bereichern und von negativen Emotionen befreien in einfachen Schritten.
> weiterlesen
Die gesprochenen Worte sind ein guter Indikator dafür, was im Innern eines Menschen vor sich geht. Wenn wir auf diese Worte achten und unbewusste Regeln in Frage stellen, können wir den Hebel der Veränderung richtig ansetzen. Lies hier, wie Du das machst.
> weiterlesen
Ein an Dich gerichtetes Feedback beschreibt die Reaktion eines Menschen oder mehrerer Menschen auf Dein Verhalten. Lies hier, wie im NLP »Feedback« grundsätzlich betrachtet und verwertet wird.
> weiterlesen
«Der positive Wert eines Menschen ist konstant.» Diese Grundannahme ist eng verwandt mit der, dass hinter jedem Verhalten eine positive Absicht steckt. Lies mehr, wie beide Grundannahmen Dich neu auf Mensch und sein Verhalten blicken lassen.
> weiterlesen
Im NLP gehen wir davon aus, dass wir bereits alle Fähigkeiten, Ressourcen und Lösungen in uns tragen, die wir benötigen. Lies hier, woraus diese Ressourcen bestehen und wie Du sie abrufbar machst.
> weiterlesen
Deine Sinne setzt du auch dabei ein, wenn du die Wirklichkeit der erlebten Welt in deinem Innern abbildest oder konstruierst. Das Gehirn macht nämlich keinen Unterschied zwischen „wirklichen" und konstruierten Erlebnissen.
> weiterlesen
Möchtest du besser verstanden werden? Lese hier über einen einfachen Tipp, wie du das erreichen kannst.
> weiterlesen
Die NLP Grundannahme geht davon aus, dass jedes Verhalten positiv motiviert ist. Aus Sicht eines Betrachters kann so manches Verhalten skurril wirken.
> weiterlesen
NLP Grundannahmen verschaffen dir ein wertvolles Fundament über dich selbst, gute Beziehungen und wie du diese gut gestalten kannst. Lerne hier die 8 Grundannahmen kennen.
> weiterlesen