Aus­bil­dung Dipl. Men­tal Coach - Aus­bil­dung zum Dipl. Men­tal Coach

Men­tal Coa­ching hat heute – und viel mehr in Zukunft – eine zen­trale Bedeu­tung. Immer mehr Men­schen erken­nen bedeut­same The­men, wofür sie pro­fes­sio­nelle Beglei­tung benö­ti­gen:

  • Werte in Ein­klang & Authen­ti­zi­tät leben
  • Ent­schei­dun­gen tref­fen
  • Bezie­hun­gen authen­tisch und zufrie­den füh­ren
  • Berufs­wech­sel vor­neh­men
  • Bis­her als uner­reich­bar geglaubte Ziele ange­hen
  • Lebens­kri­sen meis­tern

In unse­rer Men­tal Coach Aus­bil­dung gehen wir dafür einen beson­de­ren Weg …

… denn bevor Du Men­schen beglei­test, beginnt die Reise bei Dir: In unse­rer berufs­be­glei­ten­den Aus­bil­dung zum Men­tal Coach räumst Du zuerst Deine Bau­stel­len auf. Der Fokus auf diese Selbst­er­fah­rung ist fun­da­men­tal und unter­schei­det uns von ande­ren Anbie­ter.

Du erlebst zunächst selbst, wie die Modelle und Tech­ni­ken wir­ken, um spä­ter den Weg Dei­ner Coa­chees emo­tio­nal und gedank­lich frei­zu­le­gen. Dadurch fes­tigst Du den Grund­stein für Deine Zukunft als erfolg­rei­cher Men­tal Coach und einen aus­ge­spro­chen erfül­len­den Beruf.


Ver­wandle Deine Gabe in Dei­nen Traum­be­ruf

Werde zum ent­schei­den­den Leit­fa­den für ein erfüll­te­res, selbst­si­che­res und erfolg­rei­che­res Leben – für Dich und andere. Als Men­tal­coach hilfst Du, Blo­cka­den zu lösen, Poten­ziale frei­zu­le­gen und den Blick auf die Zukunft zu rich­ten. Du beglei­test Kli­en­ten metho­disch und pro­fes­sio­nell, ihre Res­sour­cen zu erken­nen und ein­zu­set­zen. Dabei gestal­test Du eine ver­trau­ens­volle Ver­bin­dung mit ihnen, auf deren Basis Ver­än­de­rung spür­bar wird.

Ent­wick­lung im Leben steu­ern

Mit Dei­nem Men­tal Coa­ching ver­schaffst Du Men­schen Mög­lich­kei­ten, ihre Ent­wick­lung selbst zu steu­ern. Denn sie suchen nach einem Leit­fa­den für ihr Leben. Einen Leit­fa­den, den sie bereits in sich tra­gen, manch­mal aber aus den Augen ver­lo­ren oder zu dem sie gerade kei­nen Zugang haben. Mit Dir schla­gen sie wie­der den Kurs zu mehr Lebens­glück und Erfolg ein.

Drei Eck­pfei­ler Dei­ner Aus­bil­dung zum Men­tal Coach

Men­ta­les Coa­ching unter­stützt Dich: 

  • Klare Per­spek­ti­ven für Dich und andere ent­wi­ckeln und hin­der­li­che men­tale Blo­cka­den besei­ti­gen.
  • Eine wert­schät­zende Coaching-​​​​Haltung und sys­te­mi­sche Sicht-​​​​ und Denk­weise für Dein Leben ent­wi­ckeln.
  • Neu­ro­lo­gisch wirk­same Metho­den ler­nen, um lösungs­fo­kus­siert Deine und die Ziele Dei­ner Kli­en­ten zu errei­chen.

Wis­sen­schaft­lich fun­diert, prak­tisch erprobt

Um pro­fes­sio­nell und ganz­heit­lich zu coa­chen, ver­mit­teln wir Dir pra­xis­nah Coa­ching­me­tho­den, die seit der Geburt des Men­tal­coa­ching in den 1980er-​​​​Jahren ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt wur­den. Die Metho­den sind neu­ro­bio­lo­gisch unter­sucht und prak­tisch erprobt.

Unser Ziel:

Wir befä­hi­gen Dich mit der ein­ma­li­gen Kom­bi­na­tion wir­kungs­vol­ler Metho­den, der Ent­wick­lung Dei­ner wert­schät­zen­den Coaching-​​​​Haltung und Ent­fal­tung Dei­ner Per­sön­lich­keit Kli­en­ten in Beruf, Sport und Pri­vat­le­ben zu beglei­ten – immer von Mensch zu Mensch, pra­xis­nah und mit Herz und Ver­stand.

Deine Wir­kung als Coach

Mit Dei­ner Mentalcoach-​​Ausbildung bist Du metho­disch auf dem aktu­ells­ten Stand und wen­dest die erlern­ten Metho­den lösungs­ori­en­tiert an. Du bewirkst, dass sich Deine Kli­en­ten – wie auch Du – inner­lich und äus­ser­lich ent­wi­ckeln und gesteckte Mei­len­steine mit Selbst­ver­trauen errei­chen.

Mental Coach Module

Gleich­ge­sinnte & Unter­stüt­zung

In unse­rer Online-​​​​Community pro­fi­tierst Du von nütz­li­chen Tipps, Erfah­run­gen und einem freund­schaft­li­chen Aus­tausch. Zudem wirst Du Teil unse­res Alumni, das Dich auch beim Business-​​​​Aufbau unter­stützt.

Kom­pe­ten­zen & Stärke

Du ent­deckst neue Sei­ten an Dir und lernst, Deine eige­nen Denk-​​, Verhaltens-​​ und Gefühls­mus­ter ken­nen und ver­än­dern. Die Aus­bil­dung ist eine Reise zu Dir und eine Inves­ti­tion in Deine Fähig­kei­ten, andere auf ihrem Weg zu unter­stüt­zen.

Wir stat­ten Dich mit bewähr­ten und aktu­el­len Werk­zeu­gen aus. Das stei­gert Deine Fähig­kei­ten und Kom­pe­ten­zen, auch in kom­ple­xe­ren Lebens­the­men mit Dei­nen Kli­en­ten kraft­volle Ver­än­de­run­gen anzu­stos­sen.

Unsere Trai­ner sind Exper­ten mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung von Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen. Sie bil­den sich ste­tig wei­ter und hal­ten mit wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen Schritt.

Wir sind stolz, dass wir Dich mit einem 70%igen Pra­xis­an­teil anwen­dungs­ori­en­tiert durch die Men­tal Coach-​​Ausbildung füh­ren.

Die Grup­pen­grös­sen sind auf 15 Per­so­nen beschränkt. So pro­fi­tierst Du von einem wert­vol­len fach­li­chen und per­sön­li­chen Aus­tausch mit Trai­nern und Teil­neh­men­den auf dem Weg Men­tal Coach zu wer­den.

Unser Credo lau­tet: kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung. Daher sind wir eduQua-​​zertifiziert. edu­Qua ist das Schwei­zer Qua­li­täts­la­bel für Anbie­ter in der Wei­ter­bil­dung – es för­dert Trans­pa­renz, Ver­gleich­bar­keit und Qua­li­tät der Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bote.

Modul 1: NLP Prac­ti­tio­ner (10 Tage)
Ein­füh­rung ins Men­tal Coa­ching, Fun­da­mente tief­grei­fen­der Ver­än­de­rung.

08. – 11. Januar /​ 05. – 08. Februar /​ 07. – 08. März 2026

  • Eine ver­trau­ens­volle Ver­bin­dung zu Men­schen auf­bauen und hal­ten (Rap­port)
  • Vom Wunsch zum Ziel: Ziele/​​Visionen aus­fei­len und umset­zen
  • Ziel­füh­rend fra­gen & kom­mu­ni­zie­ren
  • Ver­hal­tens­mus­ter erken­nen und anpas­sen
  • Effek­tive Coaching-​​Haltung auf­bauen
  • Neu­ro­lo­gi­sche Ver­ar­bei­tungs­pro­zesse der Kom­mu­ni­ka­tion anwen­den

 

Modul 2: NLP Mas­ter Prac­ti­tio­ner (9 Tage)
Glau­bens­sätze effek­tiv ver­än­dern und Dein Selbst ent­wi­ckeln.

10. – 12. April /​ 24. – 26. April /​ 22. – 24. Mai 2026

  • Ver­fei­nern Dei­ner Anten­nen für ver­bale und non­ver­bale Kom­mu­ni­ka­tion
  • Hin­der­li­che Glau­bens­sätze wir­kungs­voll ver­än­dern
  • Innere emo­tio­nale Zustände bewusst steu­ern und ein­set­zen
  • Nütz­li­che Ver­hal­tens­mus­ter ent­wi­ckeln
  • Wahr­neh­mungs­per­spek­ti­ven erken­nen und für wir­kungs­volle Kom­mu­ni­ka­tion ein­set­zen
  • Limi­tie­rende Lebens­the­men ver­än­dern und Lebens­träume errei­chen
  • Deine Coaching-​​​​Haltung fes­ti­gen

Modul 3: Hyp­nose (9 Tage)
Starke Ver­än­de­run­gen in unbe­wuss­ten Erleb­nis­be­rei­chen.

26. – 28. Juni /​ 25. – 26. Juli /​ 22. – 23. August /​ 19. – 20. Sep­tem­ber 2026

  • Akti­vie­rung unbe­wuss­ter Res­sour­cen
  • Sug­ges­tio­nen und Spra­che der Ver­än­de­rung
  • Coaching-​​​​Strategien: Rau­cher­ent­wöh­nung, Über­ge­wicht, Schmerz-​​ & Stress­ma­nage­ment
  • Ängste, Mus­ter sowie Blo­cka­den ver­ste­hen und auf­lö­sen
  • Inklu­sive: Grund­wis­sen Psy­cho­pa­tho­lo­gie

 

Modul 4: iEMDR (3 Tage)
Eine der tief­grei­fends­ten Metho­den der Trau­ma­the­ra­pie effek­tiv im Coa­ching ein­set­zen.

02. Okto­ber /​ 30. Okto­ber /​ 27. Novem­ber 2026

  • Neu­ro­lo­gie der Ver­än­de­rung gegen unkon­trol­lier­bare Angst
  • Ein­schnei­dende, unver­ar­bei­tete Erleb­nisse hin­ter sich las­sen und inte­grie­ren
  • Men­tale & emo­tio­nale Bar­rie­ren lösen
  • Lösungs­ori­en­tierte Ver­än­de­rung des Men­schen

Optio­nale Ver­tie­fungs­mo­dule*

*Mit Auf­preis

Reiss Moti­va­tion Pro­file® (1 Tag + 4 Super­vi­sio­nen)
Wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Pro­filing.

25. Sep­tem­ber 2026 + Super­vi­sio­nen (Online): 06.10. /​ 20.10. /​ 03.11. /​ 17.11.2026 jeweils 19.30 – 20.45 Uhr
Auf­preis: CHF 1’800.–

  • Intrin­si­sche Moti­va­tion mit­tels wis­sen­schaft­li­chen Test­ver­fah­rens ermit­teln
  • For­mung des Selbst
  • Stär­ken und Lebens­mo­tive erken­nen und aus­rich­ten

 

Stimm­coa­ching (2 Tage)
Ent­wick­lung Dei­ner fes­seln­den Stimme für Coa­chings.

06. & 07. März 2026
Auf­preis: CHF 690.-

  • Stimm­übun­gen für mehr stimm­li­che Prä­senz
  • Klare Arti­ku­la­tion und Aus­spra­che
  • Schu­lung der eige­nen Kör­per­spra­che
  • Den Wunsch, Men­schen wert­schät­zend und auf Augen­höhe zu beglei­ten.
  • Berufs­ab­schluss oder Stu­dium und min­des­tens drei Jahre Berufs­er­fah­rung.
  • Eine kom­mu­ni­ka­tive Per­sön­lich­keit mit guten Deutsch-​​Kenntnissen.
  • Sen­si­ble Anten­nen für den Ton zwi­schen den Wör­tern.
  • Pra­xis­ori­en­tier­tes Ler­nen ziehst Du theo­re­ti­schem Stu­die­ren vor.

Aus­bil­dungs­dauer: 12 Monate
Prä­senz­tage: 31 Tage
Selbst­stu­dium: 195 Stun­den
Teil­neh­mer je Modul: Max. 15 Per­so­nen
Kos­ten: 9’700.–

Ziel­gruppe: Führungskräfte, Marketing-​​/​HR-​​Personal, Fach­per­so­nen aus der Medi­zin, The­ra­peu­ten, Coa­ches sowie Men­schen, die Coach wer­den wol­len.
Trainer-​​Team: Alex Mich­ler, Alex­an­der Valenta, Dr. Andrea BurriSan­dra Künz­ler, Zita Zim­mer­mann, Daniel Cat­ta­neo, Ray Popoola

Falls Du den Weg zum diplo­mier­ten Men­tal Coach absol­vie­ren möch­test, ver­ein­bare hier ein Gespräch – wir freuen uns auf Dich.

SBFI ButtonSo wird Deine Wei­ter­bil­dung bei der Mind­group Coa­ching Aca­demy mit­fi­nan­ziert

Der Bund erstat­tet Dir bis zu 50 % der Lehr­gangs­kos­ten zurück, wenn Du die Aus­bil­dung Dipl. Men­tal Coach MGP mit der Wei­ter­bil­dung Betrieb­li­ches Men­to­ring mit eidg. Fach­aus­weis absol­vierst und Dich zur Berufs­prü­fung anmel­dest. Die Finan­zie­rung ist unab­hän­gig vom Prü­fungs­er­folg.

So läuft es ab

Wir stel­len Dir nach Abschluss der Aus­bil­dung eine Zahlungsbestätigung der Lehr­gangs­kos­ten aus. Sobald Du die Prü­fungs­ver­fü­gung zur abge­leg­ten Prü­fung erhal­ten hast, bean­tragst Du die Sub­ven­tio­nen über das Online-​​Portal des Bun­des zurück.

Erklärt vom sbfi

Wei­ter­füh­rende Links

Bei Fra­gen sind wir gerne für Dich da!

Was ist genau mit 70 % Pra­xis gemeint?

Du erhältst wäh­rend der Aus­bil­dung mit Diplom zum Men­tal Coach maxi­male Pra­xis­er­fah­run­gen: Nach kur­zen theo­re­ti­schen Sequen­zen übst Du das Gelernte. Danach erhältst Du Feed­back und Fra­gen wer­den geklärt. Dabei erlebst Du selbst, wie wir­kungs­voll die Tech­ni­ken sind, bevor Du andere Per­so­nen beglei­test.

Wie­viel Zeit muss ich wäh­rend der Aus­bil­dung mit­brin­gen?

Die Dauer der Aus­bil­dung ist 1 Jahr und beinhal­tet 31 Prä­senz­tage. Wäh­rend der Modul­blö­cke brauchst Du ca. 1-​​2 Stun­den für Übun­gen, Auf­ga­ben und Selbst­stu­dium. Zwi­schen den Modul­blö­cken rechne mit ca. 4-​​7 Stun­den pro Woche.

Thema: Abschluss und Diplom

Der Lehr­gang wird bei uns mit einer Diplom-​​Arbeit abge­schlos­sen. Sie ist aber keine theoretisch-​​wissenschaftliche Arbeit; sie besteht aus Selbst­re­fle­xio­nen, Erfah­rungs­be­rich­ten und pro­to­kol­lier­ten Sit­zun­gen.

Dabei wirst Du per­sön­lich beglei­tet. Absol­ven­ten berich­ten, dass sie mit der Diplom-​​Arbeit noch­mals einen rich­ti­gen Schub in ihrer Ent­wick­lung mach­ten.

Swiss Coa­ching
Asso­cia­tion
VPT Verband Persönlichkeitstraining
Schwei­zer Dach­ver­band Per­sön­lich­keits­trai­ning
Reiss Moti­va­tion Pro­file
Society of NLP
Society of NLP -
Dr. Richard Band­ler
Managerverband
Deut­scher
Mana­ger­ver­band