Salutogenese – Einfach mit Gesundheit leben
Das Modell der Salutogenese zeigt, welche drei Bedingungen zur Entwicklung und Erhaltung von Gesundheit zu beherzigen sind.
> weiterlesen
Ob wissenschaftliche Studien zu den bei uns vermittelten Methoden, vertiefendes Wissen zur Neurolinguistik, oder Themenkreise die im Coaching betrachtet werden: Hier gibt es einiges zu lesen. Viel Spass.
Das Modell der Salutogenese zeigt, welche drei Bedingungen zur Entwicklung und Erhaltung von Gesundheit zu beherzigen sind.
> weiterlesen
Im beruflichen Alltag sind Coaches oft mit der Frage konfrontiert: "Kann ich den Klienten weiter coachen oder wäre eher eine andere Behandlung richtig?" Lese hier, mit welcher Methode Du Dir darüber mehr Klarheit verschaffst.
> weiterlesen
Head für den Licensed Sports Performance Coach (LSPC®) und die Leitung der Internationalen NLP Sports Academy neu in der MCA.
> weiterlesen
Ab Sommer 2023 wird das Trainerteam der Mindgroup Coaching Academy um drei Trainer erweitert. Hier stellen wir sie vor.
> weiterlesen
Wie das Gehirn Erinnerungen formt und welche Auswirkung die vermeintliche Aufdeckung sogenannter verdrängter Erinnerungen haben kann.
> weiterlesen
Mit entsprechend gestalteter iEMDR-Musik wirkt die akustisch-bilaterale Stimulierung der iEMDR-Anwendung gleich doppelt gegen Angst. Hier liesst Du mehr über Merkmale beruhigender Musik.
> weiterlesen
Das RMP stellt 16 Eigenschaften eines Menschen übersichtlich dar. Wir haben hier 6 Ansätze beschrieben, wie Du anhand des RMP ein gutes Gespräch aufbaust und Talente in und für Dein Unternehmen entdeckst.
> weiterlesen
Ray Popoola ist ab 2023 nun auch Trainer für die Ausbildung betrieblicher Mentor*innen. Lies hier mehr über seine Person und die Ausbildung an der MCA.
> weiterlesen
Bestimmte Schlüsselmomente im Sport stressen den Athleten – der Netzroller, die Rote Karte, das frühe Gegentor. Lies hier, wie Athleten durch Reframing im mentalen Training auf der Sieger-Spur bleiben.
> weiterlesen
Gezieltes körperliches Training bildet ein starkes Fundament für den Erfolg in den meisten Sportarten. Wie eng allerdings körperliches und mentales Training im Sport verbunden sind, zeigt eine Studie von Mathias Reiser.
> weiterlesen